PT Journal AU Urvalkova, Z TI Verlagsstrategien der Beruhmten Tschechischen verleger Ignaz Leopold Kober und Katerina Jerabkova SO Bohemica Olomucensia PY 2019 BP 154 EP 178 VL 11 IS 1 DI 10.5507/bo.2019.004 DE Verlagswesen im 19. Jahrhundert; deutsch-bohmische Editionsreihen; Ignaz Leopold Kober (1825-1866); Katerina Jerabkova (1807-1867); Album Bibliothek der Originalromane der beliebtesten deutschen Schriftsteller (1846-1861); Bibliotheka ceskych romanu historickych a novovekych (1855-1860); Popularliteratur; Zeitschriften 1848-1849; die Zeitschrift Lumir; Ubersetzungen; die 50er Jahre des 19. Jahrhunderts AB In der Studie werden zwei wichtige literarische Unternehmen - die Album-Bibliothek der Originalromane der beliebtesten deutschen Schriftsteller (1846-1861) und Biblioteka ceskych romanu historickych a novovekych (1855-1860) dargelegt, die eng mit der Verlagstatigkeit der Prager Herausgeber Ignaz Leopold Kober und Katerina Jerabkova zusammenhangen. Kobers Verlagsanfange in Tabor werden anhand der biographischen Angaben und der zur Verfugung stehenden wissenschaftlichen Arbeiten rekonstruiert und mit Jerabkova's Verlagstatigkeit in Zusammenhang gebracht. Der Schwerpunkt besteht im Vergleich der deutschsprachigen sowie der ubersetzten Produktion aus der Koberschen Album-Bibliothek (ihre Auswahl und Anzahl in den ersten Jahrgangen der Album-Reihe) mit der original tschechischen und ins Tschechische ubersetzten Werken, die Jerabkova in der Zeitschrift Lumir drucken liess. Einige durch die Zeitschrift Lumir sich etablierende Autoren wurden zusammen mit alteren, bereits beruhmten (Vaclav Kliment Klicpera, Karel Sabina, Bozena Nemcova), aber auch ganz neuen Verfassern in die Biblioteka ceskych romanu historickych a novovekych miteinbezogen. ER